Auf der Suche nach einem Taxi? Mit Uber sind Sie nur einen Klick von einer schnellen Fahrt entfernt. Möchten Sie eine Nacht in Paris verbringen? Airbnb bietet eine Lösung. Schnell wird deutlich, dass in unserer gegenwärtigen Wirtschaft alles und jeder miteinander verbunden ist. Oder besser gesagt, unsere Plattformökonomie, die ein hohes Maß an Selfservice ermöglicht.
Wir befinden uns mitten in einer vernetzten Revolution und Plattformen finden hier ihre Stärke. Sie verbinden Menschen, Ressourcen und Organisationen mit moderner Technologie als treibendem Faktor und können nicht länger ignoriert werden. Wir sprechen zu Recht von einer Revolution, weil die Veränderungen so schnell sind, dass wir den nächsten Schritt nicht mehr vorhersagen können. Aufregend, aber gleichzeitig bringt es ungewisse Zeiten. Plattformen sind eine Möglichkeit, das Geschäftsmodell zu ändern und Unternehmen Chancen zu bieten, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen.
Dieses Trendpaper diskutiert die wichtigsten Aspekte der Plattformökonomie und befasst sich mit dem entsprechenden state of mind.